Skoliose und Kyphosebehandlung
Die Diagnostik und Behandlung anlagebedingter wie erworbener Wirbelsäulendeformitäten wie Skoliosen und Kyphosen nimmt in unserer Praxis seit Jahren einen besonderen Raum ein.

Skoliosen sind Dreh-Seitverbiegungen des Achsenskelettes, verstärkte Krümmungen der Wirbelsäule in der Sagittalebene werden als Kyphose bezeichnet. Es gibt zahlreiche Ursachen für diese Erkrankungen und sehr unterschiedliche Ausprägungsformen, die bei der differenzierten Therapie der Erkrankungen berücksichtigt werden müssen. Besondere Aufmerksamkeit ist während der pubertären Wachstumsphase geboten, da hier in wenigen Monaten gravierende Verschlechterungen eintreten können.

Basis für die korrekte Beurteilung und Indikationsstellung für die verschiedenen therapeutischen Maßnahmen ist unsere jahrelange Betreuung der Skoliosesprechstunde der Orthopädischen Uniklinik in Münster.
Diagnosestellung, Einleitung der Behandlung und Verlaufskontrolle und Therapie richten sich nach dem Ergebnis der Röntgenaufnahme der gesamten Wirbelsäule in 2 Ebenen und der klinischen Untersuchung.

Die therapeutische Spektrum gliedert sich in krankengymnastische Behandlung mit Kräftigungstherapie der wirbelsäulenführenden Rumpfmuskulatur und Dehnungsbehandlung der zur Verkürzung neigenden Muskelstränge, in eine gegebenenfalls zusätzlich durchzuführende Muskelstimulationsbehandlung (Myocare oder Scolistim) und in eine evtl. indizierte Korsettbehandlung.
In Zusammenarbeit mit dem Orthopädietechnikermeister (
Technische Orthopädie) werden dann moderne, die Tragebelastung erheblich reduzierende Spezialkorsette so konzipiert, dass ein maximal möglicher Behandlungseffekt gesichert ist. Die Münster Kyphose Orthese oder das Cheneau Korsett sind Versorgungen, die individuell nach Gipsabdruck gefertigt werden und ein hohes Maß an Wissen, Erfahrung und Teamarbeit zwischen Orthopädietechniker und Arzt erfordern. Nur so führen Sie zum gewünschten Erfolg.

Nur bei nachgewiesener Progredienz des Leidens trotz intensiver konservativer Therapie muss in einigen wenigen Fällen auch eine operative Behandlung mit Aufrichtung, Derotation und CD-Spondylodese indiziert werden. Wir stehen in ständigen Kontakt mit führenden Skoliose - Kliniken und wissen, wo die Durchführung der Operation z.Zt. empfehlenswert ist.



DISCLAIMER : Skoliosetherapie 
Sprechzeiten

morgensnachmittags
Montag8:00 - 13:0015:00 - 19:00
Dienstag8:00 - 14:0015:00 - 19:00
Mittwoch8:00 - 13:00
Donnerstag8:00 - 13:0015:00 - 19:00
Freitag8:00 - 14:00


Tel: 0521 / 81283

Kontaktdaten

Johannisstraße 1 
33611 Bielefeld (Schildesche)
Tel.: 0521-81283
Fax : 0521-81214

info@orthopaedische-praxis-bielefeld.de



Zertifikat