Mögliche Nebenwirkungen der Prolotherapie

Da in der Regel hochprozentige Glucoselösungen und /oder höherprozentige Kochsalzlö-sungen zusammen mit einem Lokalanästhetikum verwendet werden, sind dem Organismus diese Mittrel aus seinem eigenen Stoffwechsel nicht unbekannt. Die gezielte Reizwirkung der Prolotherapie beruht überwiegend auf einem physikalischen Effekt der Lösung.

Pharmakologische Nebenwirkungen des Medikamentes sowie echte allergische Reaktionen sind bisher nicht berichtet worden. Sie wurden in unserer langjährigen Praxis auch nicht beobachtet. Eine Wechselwirkung auf andere Organe besteht nicht.

In den 60er Jahren sind sechs ernsthafte Zwischenfälle beschrieben worden durch Injektionen einer damals verwendeten Lösung an das Rückenmark oder direkt in den Nerven. Derartige Injektionen sind jedoch durch die heute angewandte Injektionsweise ausgeschlossen. Aufgrund des beigemischten Lokalanästhetikums gelten bei unserer Sklerosierungstherapie alle Nebenwirkungen, die auch bei der vielerorts durchgeführten Neuraltherapie gelten. Sie kommen selten vor, bedürfen jedoch der Erwähnung. Der Häufigkeit nach sind dies vegetative Störungen mit Kribbeln in den Händen und Füßen, Hitze- und Kältegefühl, Schwindel und Kopfschmerz.
Sprechzeiten

morgensnachmittags
Montag8:00 - 13:0015:00 - 19:00
Dienstag8:00 - 14:0015:00 - 19:00
Mittwoch8:00 - 13:00
Donnerstag8:00 - 13:0015:00 - 19:00
Freitag8:00 - 14:00


Tel: 0521 / 81283

Kontaktdaten

Johannisstraße 1 
33611 Bielefeld (Schildesche)
Tel.: 0521-81283
Fax : 0521-81214

info@orthopaedische-praxis-bielefeld.de



Zertifikat